Frühlingskonzert 2019
Frühlingskonzert 2018
Adventsnachmittag 2017
Unser Adventsnachmittag am 3. Adventssonntag hat eine lange Tradition. Ein ganz besonderer Termin ist dies immer für die in Ausbildung befindlichen Jungmusiker, die hier oft erste Bühnenerfahrungen sammeln. Zusammen mit ihren Ausbildern, aber auch alleine oder im Duett zeigten die jungen Talente, was sie bisher gelernt haben. Auch das Jugendorchester des Vereins gestaltete das Programm mit.
Konzertreise nach Prag
30. September bis 3. Oktober 2017
Die alte Hauptstadt Böhmens war das Ziel unserer diesjährigen Konzertreise, eines der Highlights im gut gefüllten Terminkalender.
Bei einem einstündigen Konzert auf dem Platz der Republik im Herzen der Goldenen Stadt konnten wir unsere Musik dem Publikum vor Ort zu Gehör bringen. Zahlreiche Zuhörer und kräftiger Applaus waren uns Ansporn und Bestätigung zugleich.
Neben dem attraktiven Auftritt gab es auch jede Menge Gelegenheit für Kultur- und Gemeinschaftserlebnisse. Bei einem Zwischenstopp auf der Hinreise stand der Besuch des Elbsandsteingebirges auf dem Programm. Von der Basteibrücke aus hatten wir einen fantastischen Ausblick auf die Felsformationen.
Bei zwei geführten Stadtbesichtigungen in Prag erfuhren wir viel über die bewegte jüngere und ältere Geschichte der Stadt an der Moldau. Prager Burg, Karlsbrücke und historische Altstadt waren nur einige der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die wir besichtigen konnten.
Auch ein böhmischer Abend in einem typisch tschechischen Lokal mit Live-Musik und einer Folklore-Tanz-Aufführung gehörte zum vielseitigen Programm.
„Ein tolles Erlebnis“ – das war die übereinstimmende Resonanz der Teilnehmer zur Konzertreise.
Frühlingskonzert am 25. März 2017
Unser Frühlingskonzert 2017 im ausverkauften Bürgerhaus in Dietershausen beinhaltete Konzertmärsche und eingängige Polkas, Filmmusik und aktuelle Hits. Bekannte Melodien und verschiedene solistische Einlagen sorgten für Aufmerksamkeit und Abwechslung.
Kirchenkonzert in der Klosterkirche am Kreuzberg
18. September 2016
Unser Konzert am Kreuzberg stand unter dem Motto „Wonderful world – wundervolle Welt“. Bekannte Melodien aus Oper und Musical, geistliches Liedgut und einige Pop-Balladen waren Bestandteil des einstündigen Programms. Der einzigartige klangliche Charakter und die besondere Atmosphäre, durch die sich Kirchenkonzerte von anderen Konzertveranstaltungen unterscheiden, waren für Musiker und Publikum gleichermaßen beeindruckend.
Frühlingskonzert am 16. April 2016
Beim Frühlingskonzert 2016 im Bürgerhaus in Dietershausen konnten wir unseren Gästen ein bunt gemischtes Programm präsentieren, welches wir in zahlreichen Proben erarbeitet hatten. Mit traditioneller Blasmusik und vielen bekannten Melodien aus unterschiedlichen Genres gab es Darbietungen für jeden Geschmack.
Jubiläums-Weinfest zum 40-jährigen Bestehen des Vereins
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2015 fand anlässlich des 40-jährigen Bestehens unseres Musikvereins ein Weinfest mit attraktivem Rahmenprogramm statt. An allen Tagen gab es eine große Auswahl an Weinen, leckeres Essen und viel Musik.
Die Rotzlöffl heitzten den Gästen am Freitag Abend im gut besuchten Festzelt kräftig ein, die Stimmung war hervorragend.
Ein Festgottesdienst zum Vereinsjubiläum im Festzelt, gestaltet von einer Bläsergruppe des Musikvereins und der Schola Laudate aus Dietershausen, war am Samstag der Auftakt des Abends, an dem Kulinarisches vom Rhöner Spezialitäten-Buffet geboten wurde. Verschiedene regionale Produkte und typische Rhöner Genüsse standen am Spezialitäten-Buffet zur Auswahl.
Musikalisch wurde der Abend gestaltet von Becherklang, die mit schöner Blasmusik und mitreißender Stimmungsmusik für die Unterhaltung sorgten.
Allen, die eine kompetente fachliche Beratung zu den angebotenen Weinen schätzen, stand der Winzer Achim Hochthurn, Inhaber des gleichnamigen Weinguts in Horrweiler, für Gespräche zur Verfügung.
Im gemütlichen Weindorf-Ambiente gab es an allen Tagen eine große Auswahl an schmackhaften Weinen. Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen, anschließend lockte der direkt vor Ort frisch zubereitete Spargel, der sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit erfreut.
Höhepunkt dieses Tages war der große Festzug mit zahlreichen Musikkapellen und weiteren Gruppen, für die musikalische Unterhaltung im Festzelt sorgten den ganzen Tag über verschiedene Gastkapellen.
Das Jubiläumsfest klang am Montag mit knusprigen Brathähnchen und musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle RSM Niederkalbach aus.
Frühlingskonzert am 25. April 2015
Das Frühlingskonzert 2015 gestalteten wir als Gemeinschaftskonzert mit den Georgi-Bläsern aus Brückenau. Beim gemeinsamen Schlussstück war auf der Bühne kaum noch ein freies Plätzchen…